Unterwegs über die Schwäbische Alb, im Reisegefühl unserer Urgroßväter, mit der 115 Jahre alten Dampflok, aus der Zeit der Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahn! Gezogen wird unser historischer württembergischer Zug in der Regel von unserer Dampflok T3. Genießen Sie eine entspannte und aufregende Fahrt in unserem Zügle.
Jubiläum rund um die Schwäbische Alb-Bahn! Weitere Infos hier klicken!
Verkehrstage
Sonntag |
30. April 2023 |
Saisoneröffnung SCHWABEN-FINSTERNIS mit der V70 |
Pfingstmontag | 29. Mai 2023 |
Einsatz unserer historischen Diesellok V70 oder V50. |
Sonntag | 11. Juni 2023 |
Einsatz unserer historischen Diesellok V70 oder V50. |
Sonntag | 2. Juli 2023 |
Einsatz unserer historischen Diesellok V70 oder V50. |
Sonntag | 6. August 2023 | Dampf-Bummelzug-Sonntag |
Sonntag | 3. September 2023 | Dampf-Bummelzug-Sonntag |
Sonntag | 1. Oktober 2023 | Jubiläum rund um die Schwäbische Alb-Bahn Weitere Infos und Buchung: Hier klicken |
Sonntag | 15. Oktober 2023 |
Dampf-Bummelzug-Sonntag Vorspannfahren mit T3 und Zahnradlok "Paula" |
15. Oktober 2023
„Vorspannfahren“ mit den beiden „Württembergerinnen“ T3 Nr. 930 und 97 501
Ebenfalls zum Jubiläumsprogramm gehört der „Bummelzug-Sonntag“ am 15. Oktober. Hier kommen wieder beide Dampfloks zum Einsatz. Der Volksmund spricht dabei gerne von „Doppeltraktion“, doch die kleine T3 wird ihrer großen Schwester Paula „vorgespannt“ und deshalb nennen die Eisenbahner diese Konstellation korrekterweise „Vorspannfahren“. Der Tag wird ein Highlight für alle Fans, denn es ist das erste Mal, dass Paula und T3 -als die beiden einzigen betriebsfähig erhaltenen württembergischen Normalspur-Dampflokomotiven zusammen Vorspann fahren.
Fahrplan (nicht am 01. Oktober 2023)
Zug 71 |
Zug 72 |
Zug 73 |
Zug 74 |
|
Münsingen | ab 09:05 Uhr | ab 13:00 Uhr | ||
Kleinengstingen | an 09:50 Uhr | an 13:48 Uhr ab 14:10 Uhr |
||
Trochtelfingen (Hohenz.) | an 14:40 Uhr | ab 15:15 Uhr | ||
Kleinengstingen | ab 10:20 Uhr | an 15:44 Uhr ab 16:05 Uhr |
||
Münsingen | an 11:07 Uhr | an 16:52 Uhr |