Münsingen. Mit ihrem weithin beliebten Bummelzugsonntag startet die Schwäbische Alb-Bahn am 30. April mit viel Eisenbahn-Nostalgie in die diesjährige Sommersaison.
Als besonderer Höhepunkt dieses Bummelzugfahrtages wird der bekannte Krimiautor Klaus Wanninger an diesem Tag in der Wacholder-Bar Platz nehmen. Beste Gelegenheit daher für alle Krimifans, sich während der Fahrt ein kostenloses Exemplar seines Buchs “Schwaben-Finsternis“ mit persönlicher Widmung signieren zu lassen und das Gespräch mit dem in der Region Stuttgart wohnenden Autor zu suchen.
Klaus Wanninger ist selbst bekennender Eisenbahnfan. Und der Krimi „Schwaben-Finsternis“ um die beiden Kommissare Steffen Braig und Katrin Neundorf spielt im und um das Höhlensystem der Schwäbischen Alb. Da lag die Verbindung zur Schwäbischen Alb-Bahn natürlich auf der Hand, zumal die SAB an 365 Tagen im Jahr dafür sorgt, die Schönheiten und Sehenswürdigkeiten auf der Alb bequem und zuverlässig auch auf der Schiene erreichen zu können.
Insgesamt sind bisher 21 Romane von Klaus Wanninger in dieser Schwaben-Krimi-Reihe erschienen mit einer Gesamtauflage von mehr als 700.000 Exemplaren.
Für den passenden Rahmen dieser Signierstunde sorgt dabei der „Wacholder-Barwagen“, in dem neben der kulturellen Kost auch für das leibliche Wohl der Fahrgäste mit regionalen Spezialitäten bestens gesorgt ist. Und wenn dann noch die herrliche Landschaft der Schwäbischen Alb quasi als Bühnenkulisse dazu kommt, steht einem unvergesslichen Ausflug an diesem verlängerten Mai-Wochenende nichts mehr im Weg.
Die historischen, stilechten Plattformwagen des SAB-Bummelzugs, auf denen man sich noch wie in den „guten, alten Zeiten“ den Fahrtwind um die Nase wehen lassen kann, werden dabei gezogen von der Diesellok V70 der ehemaligen Bregtalbahn. Diese formschöne Lok aus dem Jahr 1959 leistet seit Mai 2020 wertvolle Dienste auf der Schwäbischen Alb, nachdem sie zuvor jahrelang Schotterzüge durch das Achertal im Herzen des Schwarzwalds gezogen und damit ihre Leistungskraft eindrucksvoll unter Beweis gestellt hatte.
Der erste Bummelzug startet am Sonntag, 30. April 2023 um 9:05 Uhr am Münsinger Bahnhof und erreicht Engstingen um 9:50. In die Gegenrichtung geht es dann um 10:20 Uhr mit einer Ankunft in Münsingen um 11:07 Uhr.
Am Nachmittag startet der Bummelzug um 13:00 Uhr, um über einen Zwischenstopp in Engstingen den Zielbahnhof Trochtelfingen um 14:40 Uhr zu erreichen. Der Gegenzug verlässt Trochtelfingen dann um 15:15 Uhr. Die Ankunft in Münsingen ist dann für 16:52 Uhr geplant.
Der Vorverkauf für den Bummelzugsonntag ist mittlerweile gestartet. Nähere Auskünfte hierzu gibt es online unter www.alb-bahn.com, bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der SAB am Fahrkartenschalter in Münsingen sowie über das kostenlose Kundentelefon unter der Rufnummer 0800 444 7673.
Ihre Schwäbische Alb-Bahn
Schwäbische Alb-Bahn GmbH, Bahnhofstraße 8, 72525 Münsingen
Bernd Lutz, Stabsstelle Qualität und Kommunikation
Reisedienst der
Schwäbischen Alb-Bahn
Bahnhofstraße 8
72525 Münsingen
Tel. 0800 4447673 (kostenfrei)
Fahrkartenschalter im Bahnhof Münsingen
Ganzjährig:
Mo - Fr: 8:30 – 14:00 Uhr
(außer an Feiertagen)
Zusätzlich in der Sommersaison
(1.5. bis 19.10.2025):
Samstag: 8:30 - 14:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 17:30 Uhr