Die Beförderungsbedingungen der SAB finden Sie hier. In den Zügen des Werktags- und Ausflugsverkehrs gelten zusätzlich die Tarifbestimmungen der Deutschen Bahn AG und der Verbünde.
Vom Bahnhof Münsingen bestehen an Sonn- und Feiertagen attraktive Anschlüsse zu touristischen Buslinien mit kostenloser Fahrradbeförderung wie dem Biosphärenbus oder dem Lautertal-Freizeit- Bus. Auch die regulären Buslinien nach Bad Urach (7645) und Reutlingen (7606) führen vielfach spezielle Fahrradanhänger mit. Ab dem Bahnhof Engstingen verkehrt der historische Omnibus „Sonnen-Alb-Express“ Richtung Schloss Lichtenstein, zur Bärenhöhle und zum Roßberg. Unser Reisedienst erteilt gerne nähere Auskünfte zu diesen Verbindungen.
Am Fahrkartenschalter Münsingen können Sie ab einem Betrag von 10,00 Euro mit EC-Karte zahlen.
Wir bieten Ihnen den Service an, für ausgewählte Fahrten wie z.B. nostalgische Fahrten mit der Dampflok, Tickets online in unserem Shop zu kaufen.
Fundsachen geben Sie bitte beim Bahnhof Münsingen am Fahrkartenschalter ab.
Hier lagern die Fundsachen 4 Wochen zur Abholung. Danach leiten wir die Fundsachen an das Fundbüro der Stadt Münsingen weiter.
Informationen über das Angebot der SAB im Regel- und Ausflugsverkehr sowie zu den Produkten des inationalen und internationalen Eisenbahnverkehrs erhalten Sie beim unserem Reisedienst im Bahnhof Münsingen. Gerne gibt Ihnen unser Personal auch Auskünfte zu den touristischen Attraktionen der Münsinger Alb, Unterkünften oder zur regionalen Gastronomie.
Bei kleineren Verletzungen stehen in den Triebwagen Verbandskästen zur Verfügung. Im Dampfzug befindet sich dieser im Gepäckwagen. Ein größerer Verbandskasten ist im Bahnhof Münsingen deponiert. Weitergehende Versorgung besteht in kurzer Entfernung vom Bahnhof in der Alb-Klinik Münsingen (Tel. 07381/181-0). Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an das Zug- oder Stationspersonal.
Im Nebengebäude des Bahnhof Münsingen befindet sich das „Zentrum für nachhaltige Mobilität“. Dort können Sie E-Bikes, Fahrräder und Elektroautos anmieten. Auch eine Tankstelle für Elektrofahrzeuge finden Sie dort.
In den Zügen befördern wir Ihre Fahrräder kostenfrei. Die Ver- und Entladung der Fahrräder erfolgt auf eigene Gefahr, unser Personal ist gerne dabei behilflich.
Alle Wagen sind Nichtraucherwagen. Auf Wunsch planen wir bei Charterfahrten Pausen für die Raucher ein, bitte teilen Sie uns dies vor der Erstellung des Fahrplanentwurfs mit.
Für unsere Gäste stehen in Münsingen entlang der Lautertalstraße (Einfahrt am Lokschuppen) sowie in der Bahnhofstraße (direkt nach dem Bahnübergang) kostenfreie Tagesparkplätze zur Verfügung. Ein Wohnmobilstellplatz mit Ver- und Entsorgungseinrichtungen befindet sich in unmittelbarer Nähe im Wiesental. Parkscheine für Wohnmobile erhalten Sie am Fahrkartenschalter oder bei der Touristik Information.
Für Gruppen mit mindestens 10 Personen, nehmen wir gerne Reservierungen entgegen. Reservierungswünsche bitte an: reisedienst@alb-bahn.com oder Tel: 0800 / 444 76 73
Zur tagesweisen Aufbewahrung von Reisegepäck innerhalb der Öffnungszeiten des Bahnhofs steht Ihnen unser Reisedienst gerne zur Verfügung. Die Aufbewahrung ist kostenlos und geschieht ohne Haftung. Reisegepäck von Gruppen bewahren wir nach Voranmeldung und Absprache ebenfalls für Sie auf.
Durch den Einsatz von teilweise historischen Fahrzeugen und die Bauart der Infrastruktur besteht keine durchgängige Barrierefreiheit. Bitte sprechen Sie unseren Reisedienst bei der Planung Ihrer Fahrt auf die Möglichkeiten zur Beförderung von Rollstuhlfahrern an. Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Bahnhof Münsingen.
SAB-Reisedienst im Bahnhof Münsingen
Bahnhofstraße 8
72555 Münsingen
reisedienst@alb-bahn.com
Tel: 0800 / 444 76 73
Ganzjährig:
Mo - Fr: 8:30 – 14:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Zusätzlich in der Sommersaison (1.5. bis 16.10.2022):
Samstag: 8:30 - 14:00 Uhr
Sonn-/Feiertage: 10:00 - 17:30 Uhr
Die meisten Beherbergungsbetriebe auf der Alb bieten einen Abholservice vom Bahnhof Münsingen an. Bei ungünstigen Busanschlüssen in Münsingen rufen wir Ihnen gerne ein Taxi, bitte nennen Sie unserem Personal dazu Ihren Namen und Ihr Reiseziel.
Die gesamte mittlere Alb bietet eine Reihe von wunderschönen Wanderrouten und Spazierwegen. Die Haltepunkte der Bahn eignen sich besonders als Start oder Zielpunkt einer Wandertour. Nähere Infos, Wanderkarten und Routenvorschläge erhalten Sie beim Reisedienst der SAB oder bei der Touristik Information der Stadt Münsingen in der Hauptstraße 13, www.muensingen.com
Die Eigenart der eingesetzten Fahrzeuge bringt es mit sich, dass keine Toilette in den Zügen zur Verfügung steht. Im Nebengebäude des Bahnhof Münsingen stehen Ihnen daher kostenfreie öffentliche Toiletten zur Verfügung. Für mobilitätseingeschränkte Menschen halten wir ein barrierefreies WC im Bahnhofsgebäude vor.
Einen Wickeltisch finden Sie im Bereich der öffentlichen Toiletten im Nebengebäude des Bahnhof Münsingen.
Reisedienst der
Schwäbischen Alb-Bahn
Bahnhofstraße 8
72525 Münsingen
Tel. 0800 4447673 (kostenfrei)
Fahrkartenschalter im Bahnhof Münsingen
Ganzjährig:
Mo - Fr: 8:30 – 14:00 Uhr
(außer an Feiertagen)
Zusätzlich in der Sommersaison
(30.4. bis 15.10.2023):
Samstag: 8:30 - 14:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 17:30 Uhr