Am Sonntag, 5. Januar 2025 kamen die Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. (EFZ) im Rahmen ihres traditionellen Dreikönigs-Fahrtenprogramms auch nach Münsingen. Neben der EFZ-Dampflok 52 7596 war die imposante, erst kürzlich wieder in Betrieb genommene 50 2273 der Unterländer Eisenbahnfreunde mit am Zug. Die Baureihe 50 war zu Bundesbahnzeiten für die Strecke Ulm-Münsingen typisch, bis zu drei Exemplare dieser Güterzuglok bespannten damals die Militärzüge. Als besonderes Schmankerl durfte die kleine T3 Nr. 930 der SAB dem Zug ab Schelklingen Vorspann leisten. So ging es mit drei Dampfloks bergauf durch das Schmiech- und Schandental. Vorher wurde in Sondernach noch ein Fotohalt mit Scheindurchfahrt eingelegt. In Münsingen wurden die Loks am Wasserkran stilecht mit Wasser versorgt und am Grillstand des SAB-Vereins gab es leckere Würste. Betrieblich war die Aktion durchaus anspruchsvoll, da die planmäßigen SAB-Züge nicht verspätet werden durften. Weil für den Sonderzug am Abend keine eigene Fahrplantrasse frei war, wurde der ganze Wagenzug mit beiden Schlepptenderloks -sehr zur Freude der Fahrgäste und Fotografen- mit dem planmäßigen SAB-Triebwagen vereinigt.
Eine ganze Reihe von wunderbaren Videos von der Veranstaltung sind auf youtube unter dem Suchbegriff "Dreikönigsdampf 2025" zu finden. Die Bilder zu diesem Bericht stammen von Andreas Bickel und Bruno Stegmüller.